Unser Besuch auf der ISH 2025 – wertvolle Einblicke für die Zukunft

Wir freuen uns, euch von unserem Besuch auf der ISH 2025 in Frankfurt berichten zu können, der weltweit führenden Messe für die Branchen Heizung, Klima, Sanitär und Wasser. Die Veranstaltung war sehr professionell organisiert und übersichtlich gestaltet, wodurch wir gezielt durch die Hallen laufen konnten. Besonders angenehm: Das Wetter spielte mit – sonnig, klar und perfekt für einen produktiven Messetag.
Was ist die ISH eigentlich?
Die ISH, Internationale Sanitär- und Heizungsmesse, findet alle zwei Jahre in Frankfurt statt. Die 2025er-Ausgabe zog vom 17. bis 21. März 2025 mehr als 160.000 Besucher und über 2.000 Aussteller aus über 50 Ländern an. Unter dem Motto „Solutions for a Sustainable Future“ standen Themen wie energieeffiziente Heizsysteme, intelligente Wassermanagement-Lösungen und moderne Badezimmerkonzepte im Fokus. Alles drehte sich um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Technologien.
Vielfalt auf der Messe – Themen & Highlights
Die Messe war strukturiert in acht zentrale Lösungsbereiche, darunter: Energiesparende Heizungssysteme, Intelligentes Wassermanagement Saubere, hygienische Luftversorgung, Moderne Badezimmer- und Sanitärtechnik, Smarte Gebäudesteuerung und Softwarelösungen. Begleitend gab es zahlreiche Fachvorträge, Konferenzen, Workshops, etwa zum „Value of Water“ oder in der „Building Future Conference“.
Beispielhafte Aussteller, die wir trafen
Unter den vielen beeindruckenden Ausstellern waren z. B.:
Blauberg Group, mit Fokus auf Ventilatoren, Antriebstechnik und Nachhaltigkeit.
Kiona, die ihre Plattform zur intelligenten Integration technischer Gebäudeanlagen präsentierten, wegweisend für smarte Gebäudetechnik.
Warum sich der Messebesuch für uns gelohnt hat
- Networking & Austausch: Der persönliche Kontakt mit Branchenexperten war besonders wertvoll. Gespräche lieferten neue Impulse für unsere strategische Ausrichtung und künftige Projekte.
- Trends erkennen: Ob neue wasser- und energieeffiziente Technologien, smarte Systeme oder grüne Baukonzepte, wir konnten den Puls der Zeit spüren und wichtige Inspirationen mitnehmen.
- Impulse für Innovation: Die Messe zeigte klar: Nachhaltigkeit und Digitalisierung bestimmen die Zukunft der Branche. Das motiviert uns, unsere Lösungen weiter in diese Richtung zu entwickeln.

.png)

